Project Description

Foto: Florian Miedl

Die drei Musketiere

von Alexandre Dumas in einer Schauspiel-Fassung von Susanne Felicitas Wolf

Luisenburg-Festspiele Wunsiedel

Premiere: 20. Juni 2025

Handlung

DIE DREI MUSKETIERE erzählt die Geschichte von des jungen, heißblütigen Gascogniers d’ Artagnan, der nach Paris zieht, um sich seinen Herzenswunsch zu erfüllen, Musketier zu werden.

Er schließt Freundschaft mit den kühnsten Männern von Paris, den Musketieren Athos, Porthos und Aramis und verliebt sich in die verheiratete Hofdame Constance Bonacieux. Damit macht er sich den mächtigsten Mann Frankreichs, Kardinal Richelieu zum Gegner. D’ Artagnan stürzt sich in ein Abenteuer, um aus Liebe und Loyalität die Ehre der Königin Anna zu retten.

Was er nicht ahnt ist, dass die geheimnisvolle Lady Amber de Winter, Spionin des Kardinals, ihm auf den Fersen ist.

In der neuen Fassung von Susanne Felicitas Wolf sind DIE DREI MUSKETIERE ein opulentes, mitreißendes und ebenso feinsinniges Theaterereignis. Der Mantel- und Degen-Klassiker ist wie geschaffen für die große Felsenbühne und verbindet Leidenschaft mit Abenteuer, Poesie mit Dramatik und Spannung mit Witz!

TICKETS

Selbst wenn Manuel Karadeniz als d’Artagnan gerade mal nicht kämpft, rennt und springt er schwungvoll über die große Felsenbühne in Wunsiedel. Karadeniz bedient perfekt alle Attribute, die das Mantel- und Degen-Stück seit Jahrhunderten am Laufen hält.

Brigitte Gschwendtner, Frankenpost, 21.06.2025
Manuel Karadeniz spielt den d’Artagnan so selbstbewusst, dass sein Ego bei jedem Auftritt förmlich von der Bühne schwappt. Dieser heißblütige Was-kostet-die-Welt-Haudrauf ist gekommen, um die Hauptstadt zu erobern.

Was die Inszenierung auszeichnet sind ungewöhnlich frische Ideen. […] Amüsant und spannend zugleich. […] Diese Musketiere sind überzeugend und unterhaltsam.

Frankenschau Aktuell, Bayerischer Rundfunk, 23.06.2025

[Manuel Karadeniz] gibt den mutigen Hitzkopf so strahlend leidenschaftlich und geradlinig, wie es sich für diese beliebte Lichtgestalt des Klassikers von 1844 gehört.

Brigitte Gschwendtner, Frankenpost, 21.06.2025

In den spektakulären Kampfszenen saß jeder Hieb. Außerdem wirkte das Ganze bei der Premiere so geschmeidig und elegant, dass nicht nur Actionfans beeindruckt applaudierten.

Brigitte Gschwendtner, Frankenpost, 21.06.2025
Die Gefechte, temporeich und beängstigend authentisch, weil von Annette Bauer exakt choreografiert, sind das Sahnehäubchen auf dieser von Catharina Fillers mit leichter Hand inszenierten und mit charmantem Witz gezuckerten Mantel-und-Degen-Torte.

Kreativ-Team

Regie: Catharina Fillers
Bühnen- und Kostümbild: Adam Nee
Kampfchoreografie: Annette Bauer
Bühnenmusik: Vanessa Donelly

Regieassistenz: Alexandra Marinescu
Regieassistenz 2 / Inspizienz: Alexandru Weinberger-Bara
Assistenz Bühnen- und Kostümbild: Nadine Scharsitzke
Abendspielleitung: Paul Kaiser
Fight Captain: Dante Sáenz

TICKETS

Beitrag von Bayerischen Rundfunk vom 23.06.2025

Besetzung

Charles D´Artagnan: Manuel Karadeniz
Kardinal Richelieu: Paul Kaiser
Constance Bonacieux: Eli Wasserscheid
Lady Amber de Winter: Marissa Möller
Athos: Mischa Mang
Porthos: Lukas Kientzler
Aramis: Dante Sáenz
König Ludwig XIII: Fynn Duer-Koch
Königin Anna: Daja Fuhrmann
Lord Buckingham: Matthias Eberle
Frederic Bonacieux: Martin Trippensee
Hauptmann Tréville: Markus Schiefer

Diener, Matrosen und andere:
Steffen Merkel, Harald Weidmann

Garde Richelieus:
Max Bayer, Lucy Grüner, Jan Peter Krämer, Aja Poot, Laurenz Puder, Tim Reichel, David Simmler, Elias Walther, Jörg Wesemann

Galerie

Fotos: Florian Miedl

Work